Gesundheitswesen
An der Medizinischen Universität Innsbruck entstand durch die Fusion von Orthopädie und Unfallchirurgie die größte Klinik Tirols. Der neue Leiter verspricht sich dadurch positive Synergie-Effekte

Innsbruck – Schon im Oktober 2020 wurde die neue Universitätsklinik für Traumatologie und Orthopädie in Innsbruck eröffnet. Doch wegen der angespannten Pandemiesituation wartete man mit der offiziellen Vorstellung der neuen Klinik und ihres Leiters, des auf Hand- und Ellbogenchirurgie spezialisierten Rohit Arora, bis Februar 2021 zu. Durch die Schaffung des neuen Sonderfachs "Orthopädie und Traumatologie" in der Ärzteausbildungsordnung im Jahr 2015 wurde die Zusammenlegung initiiert, die nun zur Schaffung der – gemessen an der Bettenzahl von rund 170 – größten Klinik am Standort Innsbruck führte.