Die Geschäfte im stark von der Coronavirus-Pandemie getroffenen Belgien dürfen nach einer rund vierwöchigen Zwangspause am Dienstag wieder öffnen. Sie müssen allerdings strikte Hygienevorgaben erfüllen. Die meisten Einschränkungen bleiben trotz deutlich rückläufiger Infektionszahlen bestehen. So sollen auch über Weihnachten strenge Kontaktbeschränkungen gelten.
Restaurants, Gasthäuser und Cafés bleiben in Belgien aber weiterhin geschlossen, ebenso Friseure und andere Geschäfte mit Körperkontakt. Geschäfte dürfen hingegen wieder öffnen.
Zeitweise höchste Corona-Fallzahlen in Europa
Seit dem 2. November hatten in dem Königreich nur Lebensmittelläden und Geschäfte mit unbedingt notwendigen Waren geöffnet. Das kleine Belgien mit seinen 11,5 Millionen Einwohnern hatte zeitweise pro Kopf die höchsten Corona-Fallzahlen in Europa und verhängte deshalb Anfang November scharfe Auflagen.
Inzwischen sinken Infektions-, Klinikbelegungs- und Todeszahlen wieder. Zuletzt wurden binnen zwei Wochen durchschnittlich 376 Corona-Infektionen je 100.000 Einwohner registriert.