Insgesamt wurden mit Stand später Sonntagnachmittag laut Land 1870 Testungen ausgewertet: Davon waren 20 positiv, 1850 negativ. Alle positiven Testergebnisse werden auf eine mögliche Coronavirus-Mutation untersucht. Während die Testergebnisse der PCR-Testungen in der Regel noch am Tag der Testung vorliegen, dauere es bei Ergebnissen der PCR-Mutationsanalyse bis zum darauffolgenden Tag. Ziel des Landes ist es, dass sich die Mayrhofner Bevölkerung zweimal einem PCR-Test unterzieht.
Landesweit 18 Verdachtsfälle auf Mutation
Insgesamt wurden in Tirol am Sonntag 18 neue Mutations-Verdachtsfälle (inklusive fünf Nachmeldungen) registriert. In diesen sind die sechs Fälle in Mayrhofen inkludiert, hieß es. Die Anzahl der aktiv positiven bestätigten Fälle und Verdachtsfälle auf die südafrikanische Virus-Variante erhöhte sich hingegen landesweit nur geringfügig um zwei auf 88.