<strong>Schönen guten Morgen!</strong>
Am Wochenende gab es Aufregung um Preiserhöhungen bei den drei großen Mobilfunkern A1 Telekom Austria, Magenta und Drei. Sie heben ihre Gebühren an - alle gleichzeitig im März. Zufall? Die Wettbewerbsbehörde jedenfalls will sich die Sache näher ansehen und zu einem runden Tisch laden. Na dann...
Dabei haben die drei großen Anbieter 88 Prozent Marktanteil, der Rest entfällt auf deren Untermieter wie HoT oder Spusu. Doch deren Mietverträge laufen Ende 2022 aus. Werden sie nicht verlängert, ist spätestens dann Feuer am Dach. Es droht ein Oligopol, das die Preise noch mehr nach Belieben bestimmen könnte.
Dabei verdienen die Netzbetreiber ohnehin nicht schlecht. Das Portal tarife.at hat die Gebühren verglichen und ist zum Schluss gekommen, dass die reinen Tarife im europäischen Vergleich zwar günstig seien, aber es zu hohen Nebenkosten kommt (Details hier nachzulesen). Morgen wird jedenfalls Magenta die Jahreszahlen präsentieren. Und sich hoffentlich zu steigenden Preisen und mangelndem Wettbewerb erklären.
Weitere interessante Stories etwa zu den guten Geschäften von Tierfachhändlern oder Steuerumgehungen in der EU lesen Sie unten. Haben Sie einen schönen und stressfreien Tag!

Wir würden hier gerne eine Newsletter Anmeldung zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.