
Bild: Reuters
BERLIN. Mit einer Rede der scheidenden Parteivorsitzenden Kramp-Karrenbauer und einem Grußwort der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel begann gestern Abend der 33. Parteitag der CDU.
Erstmals in der Geschichte der Christdemokraten findet der Parteitag komplett im Internet statt. Für die 1001 Delegierten wurde dazu ein "digitaler Plenarsaal" eingerichtet. In einer jeweils eigenen "digitalen Wahlkabine", die laut CDU durch "höchstmögliche Sicherheitsstandards" abgesichert ist, sollen sie heute früh dann den neuen Parteichef wählen.
Das Ergebnis wird mit Spannung erwartet, denn bis zuletzt zeichnete sich kein klarer Favorit ab. Laut Umfragen lag Ex-Unionsfraktionschef Friedrich Merz nur knapp vor Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet und dem Außenpolitiker Norbert Röttgen. Ob der neue Parteichef auch Kanzlerkandidat wird, ist noch offen.
Video: TV-Talk zur Wahl des neuen CDU-Chefs mit OÖN-Redakteur Eike-Clemens Kullmann