
Bild: BMF/Zoll
WIEN. In Socken und Plastikdosen hat ein 56 Jahre alter Reisender 74 artengeschützte Chamäleons versteckt. Den Zollbeamten war am Flughafen Wien der Mann, der aus Tansania über das äthiopische Addis Abeba nach Wien geflogen war, aufgefallen.
Und tatsächlich fanden die Beamten mithilfe eines Röntgengerätes die ungewöhnliche Fracht.
Die geschmuggelten Chamäleons, die für den tschechischen Markt bestimmt waren, haben einen Schwarzmarktwert von 37.000 Euro, so das Finanzministerium. 72 der Reptilien, die aus dem Usambara-Gebirge stammen dürften, überlebten die Reise und werden im Tiergarten Schönbrunn wieder aufgepäppelt. Den Tierschmuggler erwartet nun ein Verwaltungsstrafverfahren mit einer Geldstrafe von 6000 Euro.